Der Jahrgang 2020 wird von Barossa Wines als "hohe Qualität, begrenztes Angebot" bezeichnet, wobei die Erträge 50% unter dem langfristigen Durchschnitt liegen. Der geringere Ertrag wird auf die unterdurchschnittlichen Niederschläge im Winter und Frühjahr zurückgeführt. Die Saison begann trocken und blieb es auch.
Lou Miranda war einer der ersten Winzer, der Sagrantino in Australien anpflanzte.
Farbe: dunkles Rot mit kastanienbraunen Reflexen
Duft: Faszinierend und komplex. Kirsche, Veilchen, Pflaume, Gewürze, Pflaume, Gewürze, Eiche, getrocknete Kräuter und ein Hauch von Minze verschmelzen zu einem vollen Bouquet.
Gaumen: Im Auftakt grosse, reiche und reife Aromen. Dann kommen kräftige, durchdringende Tannine, die dem Wein Textur verleihen, und im Abgang ein würziges, angenehm trockenes Gefühl, das ihm Länge und Ausdauer verleiht. Unverkennbar vollmundig.
Anmerkungen des Winzers
Der Sagrantino ist von Natur aus eine tanninreiche Rebsorte, und ein typischer Jahrgang erfordert eine sorgfältige Kontrolle der Tanninmenge, die während der Weinbereitung aus den Schalen und Kernen extrahiert wird. Dieser Schwerpunkt wurde im Jahrgang 2020 durch die Ertragsbeschränkungen aufgrund des geringeren Beerengewichts noch verstärkt. Wir mussten vorsichtig sein, um nicht zu viel zu extrahieren und einen zu tanninhaltigen und adstringierenden Wein zu erzeugen. Wir pflückten die Trauben mit einem etwas geringeren Reifegrad, um eine weitere Konzentration durch Schrumpfung zu vermeiden.
Aufgrund der geringen Erträge reiften die Früchte schnell und wir ernteten am 27. Februar, 2-3 Wochen früher als üblich. Die Maischestandzeit wurde auf 6 Tage verkürzt, mit kürzerem zweimaligem Umpumpen pro Tag. Der Extrakt und der daraus resultierende Tanningehalt wurden während der Gärung sorgfältig kontrolliert. Reifung in amerikanischer Eiche für 26 Monate.